Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung
Institute for Sustainable Urban Development
IN-LUST

Aktuelles

In-LUST > Aktuelles > Tiny-House-Siedlung in Jülich
Institut - In-LUST / Tiny House, Jülich, Baukonstruktion und Entwerfen, Entwerfen
04.04.2023

LindenTinies: Die Tiny-House-Siedlung in Jülich

​​​​​Der voraussichtliche Start der LindenTinies, einer geplanten Tiny-House-Siedlung mit 17 durchschnittlich 220 m² großen Grundstücken, wird wahrscheinlich Anfang 2024 sein. Momentan bereitet das In-LUST das Vergabeverfahren dieser Grundstücke vor und unterstützt die SEG Jülich, ein Tochterunternehmen der Stadt Jülich, beim Durchführungsprozess. Mittlerweile gibt es rund 160 Interessierte.

Die genauen baulichen Parameter der Tiny Houses werden im laufenden Bauleitplanverfahren festgesetzt. Bisher steht fest, dass es keine Tiny Houses on Wheels sein werden und dass sie den Vorgaben des GEG entsprechen müssen. Zudem kann sich die maximale Nutzfläche von 50 m² sowohl über eine als auch über zwei Geschosse erstrecken.

Die Siedlung wird ergänzt durch gemeinschaftlich genutzte Flächen. So ist unter anderem im Zentrum ein Gemeinschaftshaus angedacht. Dieses wird im Rahmen eines Ideenwettbewerbs in einer Lehrveranstaltung von Prof. Dennis Mueller, begleitet von Lukas Horstmann, entworfen.
Die in diesem Rahmen notwendigen visuellen Medien werden vom In-LUST gestaltet.

Das Logo der Tiny-House-Siedlung "LindenTinies".
LindenTinies – Logo und Name der Tiny-House-Siedlung


Vortrag der SEG Jülich beim Auftakt der Lehrveranstaltung zum Entwurf des „LindenPoints“, dem Gemeinschaftshaus der geplanten Tiny-House-Siedlung.
Vortrag der SEG Jülich beim Auftakt der Lehrveranstaltung zum Entwurf des „LindenPoints“, dem Gemeinschaftshaus der geplanten Tiny-House-Siedlung.
Plan: Tiny-House-Siedlung „LindenTinies“
Plan: Tiny-House-Siedlung „LindenTinies“