Projektabschluss des interdisziplinär ausgerichteten Forschungsprojektes „Revitalisierung des Barbara-Viertels in der Stadt Neukirchen-Vluyn “
Im Zeitraum vom November 2019 bis Februar 2020 hat sich das Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung im Auftrag der Stadt Neukirchen-Vluyn mit dem Barbara-Viertel auseinandergesetzt.
Das Projekt verfolgte unter der Leitung von Professorin Dr. Anne van Rießen (FB SK), Professor Dr.-Ing. Eike Musall (FB A), und Professor Dr.-Ing. Mario Adam (FB MV) einen interdisziplinären Ansatz. So haben im Rahmen der Lehrveranstaltung „Ökologie/Energie II“ Architektur-Studierende des 5. Semesters eine Sanierungsstudie für einen leerstehenden Einzelhandelsmarkt in Neukirchen-Vluyn durchgeführt. Zur Vorbereitung der Sanierungsstudie würde sowohl eine energietechnische Betrachtung des Quartiers als auch ein verwaltungsinterner abteilungsübergreifender Workshop durchgeführt. Des Weiteren wurden die Ergebnisse im Rahmen eines weiteren Workshops mit der Stadtverwaltung diskutiert und innerhalb einer Abschlussveranstaltung durch die Studierenden in Neukirchen-Vluyn vorgestellt. (Link zur Meldekachel)
Weiter Informationen und Materialien finden sich auf der Projektseite des Institutes: LINK