Möglicherweise versuchen Sie, mit einem gesicherten Browser auf dem Server auf diese Website zuzugreifen. Aktivieren Sie Skripts, und laden Sie diese Seite dann erneut.
Zugriffsfreundlicheren Modus deaktivieren
Zur Hauptnavigation springen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Animationen aktivieren
?!
Wer, Wo, Was
Ich möchte ...
mich für ein Studium bewerben
ein Teilzeitstudium aufnehmen
ohne Abitur oder Fachhochschulreife studieren
mich zurückmelden
Informationen zur Studienfinanzierung erhalten
einen Auslandsaufenthalt planen
ein Urlaubssemester beantragen
mich für ein Stipendium bewerben
mich über Gründung informieren
neben dem Studium Weiterbildungskurse belegen
einen HSD-Account beantragen
eine Bibliothekskarte beantragen
Informationen zur Barrierefreiheit erhalten
meinen Lebenslauf besprechen
mich für ein Praktikum bewerben
eine Stellenanzeige für Studierende veröffentlichen
an der Hochschule Düsseldorf arbeiten
Ich suche ...
Infos für Studieninteressierte
die Studienberatung
die Zulassungsstelle
die Studienbüros
das International Office
Infos zum barrierefreien Studium
die Psychologische Beratung (PSB)
die Bibliothek
das ZWEK
die Gründungsberatung
den Career Service
die Campus IT
die Mensa
das Social-Media-Angebot
Hilfe beim Bewerbungsschreiben
ein Praktikum/einen Jobeinstieg
eine Anstellung an der HSD
eine Anfahrtsbeschreibung
den Pressekontakt
Wer macht ...
die Studienberatung?
die Einschreibung?
die Beratung für behinderte und chronisch kranke Studierende?
die Beratung für internationale Bewerber*innen?
die Gründungsberatung?
Psychologische Beratung für Studierende?
die Beratung bei Bewerbungsprozessen für den Berufseinstieg?
Workshops für Assessment Center, Vorstellungsgespräche u.Ä.?
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit?
Ihre Frage wurde nicht beantwortet?
Suchen
Laden...
Hochschule Düsseldorf
Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung
Institute for Sustainable Urban Development
Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung
IN-LUST
Menü
English site
EN
Quicklinks
Alles
Dieser Bereich
?!
Aktuelles
In-LUST
Projekte
Leistungen
Lehre
Promotionen
Publikationen
Kontakt
Profil
Institutsstruktur
Beirat
Kooperationen
Praktikum
Aktuelles
In-LUST
Profil
Institutsstruktur
Beirat
Kooperationen
Praktikum
Projekte
Leistungen
Lehre
Promotionen
Publikationen
Kontakt
Aktuelles
In-LUST
>
Aktuelles
> Musterhaus Wartsberg
Institut - In-LUST / Stadt, Umweltschutz, Sozialwissenschaft, Architektur, Gesellschaft, Technik, umweltgerecht
13.02.2018
Musterhaus Wartsberg
Seiteninhalt
KONZEPTDas von den Stadtwerken Kempen gekaufte Wohnhaus im Birkenweg 8 soll zu einem energetisch sanierten Musterhaus umgebaut werden und damit Anwohnern anschaulich verdeutlichen, wie ein Haus energetisch saniert werden kann.Es handelt sich um ein in den 60er Jahren gebautes Reihenhaus mit 2 Etagen und Keller. Der Garten ist nach Süden ausgerichtet, während sich der Eingangsbereich an der Nordseite des Hauses befindet.Die Sanierungsmaßnahmen werden nach Fertigstellung des Musterhauses im Inneren des Gebäudes in einer Ausstellung erläutert. Die in der Ausstellung und am Gebäude gezeigten Maßnahmen sind, neben den sich in der Siedlung befindenden baugleichen Häusern, auch auf andere Bestandsgebäude übertragbar und sind somit über die Grenzen des Wartsbergs hinaus von Interesse. Anhand des Musterhauses am Wartsberg soll gezeigt werden, wie bestehende Gebäudesubstanz energieeffizienter werden kann. Neben dem Vorbildcharakter soll das Musterhaus auch das Miteinander im Quartier fördern. Es soll nach Fertigstellung für die Anwohner nutzbar sein und als Begegnungsstätte dienen. BAUSTELLENFÜHRUNGNicht nur in der Ausstellung, sondern auch schon während der Bauphase sollen die Anwohner die Möglichkeit bekommen, sich die Umsetzung der einzelnen Baumaßnahmen anzusehen.Eine dieser Führungen fand am 07.02.2018 statt. Die interessierten Bewohner hatten die Möglichkeit sich nicht nur die neu installierte Fernwärmeübergabestation und die Photovoltaikanlage auf dem Dach anzusehen, sondern konnten sich auch von den neuen Fenstern mit innenliegenden Sonnenschutz, der Lüftungsanlage und der Kellerdeckendämmung überzeugen. Viele interessierten sich auch für die nicht sichtbare Kerndämmung, Wärmebrücken und die später stattfindende Ausstellung. Die Bauarbeiten im Musterhaus werden voraussichtlich im März 2018 beendet sein.Wünschen Sie nähere Informationen und haben weiteres Interesse: https://lust.hs-duesseldorf.de/projekte/kempen; https://lust.hs-duesseldorf.de/
Right content
Aktuelles