Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung
Institute for Sustainable Urban Development
IN-LUST

Aktuelles

In-LUST > Aktuelles > Ausstellung des Seminars "Wohnen und Wohnungs­losigkeit"
Institut - In-LUST / Wohnen, Wohnungslosigkeit, interdisziplinäre Lehrveranstaltung, Ausstellung
05.05.2025

Ausstellung Abschlusspräsentationen des Seminars "Wohnen und Wohnungslosigkeit"

​​​​​​​In der Zeit vom 13. Mai bis zum 10. Juni 2025 werden Abschlussabreiten von Studierenden aus den Fachbereichen Architektur, Design und Sozial- und Kulturwissenschaften des Seminares „Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet“ im Amt für Migration und Integration Düsseldorf ausgestellt.​


Die Arbeiten zeigen nachhaltige Möbelentwürfe für Notunterkünfte für obdachlose Menschen sowie für den Erstbezug nach einer Phase der Wohnungslosigkeit.
Neben den spezifischen Fachkenntnissen flossen die Perspektiven potenzieller Nutzer*innen sowie das Wissen von Fachkräften aus der Praxis in die Entwürfe ein.
Das interdisziplinäre Seminar unter der Leitung von Philip Behrend (Fachbereich Architektur), Nadine Nebel (Fachbereich Design) und Prof. Dr. Anne van Rießen (Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften) fand im Wintersemester 2024/2025 statt und ist Teil des In-LUST-Projektes „interdisziplinäres Studium Nachhaltigkeit“.


Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, 13. Mai 2025, in der Zeit von 11:00 bis 13:00 Uhr im Amt für Migration und Integration der Stadt Düsseldorf auf dem Vogelsanger Weg 49 statt und alle interessierten Personen sind herzlich eingeladen.

Darüber hinaus gibt es bis zum 10. Juni 2025, in der Zeit von montags bis donnerstags zwischen 09:00 und 15:00 Uhr und freitags von 09:00 bis 13:00 Uhr, die Möglichkeit die Ausstellung zu besuchen.
Bei Fragen zum Projekt und der Ausstellung wenden Sie sich bitte an Lisa Scholten (lisa.scholten@hs-duesseldorf.de​).​