Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung
Institute for Sustainable Urban Development
IN-LUST

Aktuelles

In-LUST > Aktuelles > Finissage der Abschlusspräsentation des interdisziplinären Seminares „Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet
Institut - In-LUST / interdisziplinäre Lehrveranstaltung
11.06.2025

„Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet"

​​Finissage der Abschlusspräsentationen des interdisziplinären Seminares „Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet“

 
Am 10. Juni 2025 kamen Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Düsseldorf (HSD) sowie Vertreter*innen des Amtes für Migration und Integration zusammen, um die Ausstellung „Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet“ feierlich abzuschließen.
Zu Beginn begrüßte die Leitung des Amtes für Migration und Integration die rund 40 Gäste. Das Amt ist verantwortlich für die Unterbringung von rund 5.700 wohnungslosen Menschen in Düsseldorf und arbeitet dazu in der Praxis mit einem interdisziplinären Kollegium aus u. a. Architekt*innen und Sozialarbeiter*innen.
 
In der Begrüßung wurde auf die Bedeutung menschenwürdiger Wohnverhältnisse und entsprechende Ansätze wie „Housing First“ hingewiesen. Die Entwürfe der Studierenden wurden als wertvolle Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Unterkünften gewürdigt.
Reinhold Knopp, emeritierter Professor der HSD, betonte die Notwendigkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verzahnen. Wichtig sei das Verständnis dafür, dass plötzliche Notlagen viele Gesichter haben können – und dass Hochschulen als Orte angewandter Wissenschaft Verantwortung tragen, gesellschaftliche Realität aktiv aufzugreifen. Daher sei auch die interdisziplinäre Ausrichtung des Seminars grundlegend – ebenso wie die Partizipation von Nutzer*innen.

Die Stadt Düsseldorf bedankte sich für die fachlichen Impulse und hob insbesondere Nachhaltigkeit und Flexibilität der studentischen Arbeiten hervor.
Die Abschlussarbeiten entstanden im interdisziplinären Seminar „Wohnen und Wohnungslosigkeit interdisziplinär betrachtet“, das unter der Leitung von Philip Behrend (FB A), Nadine Nebel (FB D) und Prof.in Dr. Anne van Rießen (FB SK) im Wintersemester 2024/2025 stattfand.
 
Die Veranstaltung fand im Rahmen der Projekte zum „interdisziplinären Studium Nachhaltigkeit“ des Instituts für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung (In-LUST) statt. Bei Fragen zum Projekt und zur Ausstellung wenden Sie sich bitte an Lisa Scholten (lisa.scholten@hs-duesseldorf.de).​