Am 25.09.2025 fand das sechste In-LUST Promotionskolloquium statt. Nadine Nebel präsentierte den Mitgliedern des Instituts den Stand ihrer kumulativen Dissertation mit dem Titel: „Einfluss einer biophilen Gestaltung auf die wahrgenommene Wohnflächengröße“. 
In ihrem ersten Paper fokussiert sie sich auf den Zusammenhang zwischen Wohnzufriedenheit und Wohnfläche pro Kopf bzw. Belegungsdichte. 
Im Anschluss an die Präsentation fand eine rege Diskussion mit den Teilnehmenden über Aspekte ihrer Arbeit statt.
Die Besonderheit dieser kooperativen Promotion (RWTH Aachen) ist der interdisziplinäre Ansatz ihrer Forschung, denn es werden sowohl die Disziplinen Architektur, Sozialwissenschaften als auch Gesundheitswesen einbezogen. 
Die Promotionskolloquien dienen dem interdisziplinären Austausch über das jeweilige Promotionsthema. Die Promovend*innen erhalten so die Möglichkeit, Aspekte ihrer Arbeit mit Kolleg*innen anderer Disziplinen zu diskutieren.
Neben der Promotion von Nadine Nebel im Fachbereich Architektur, forscht ebenfalls Carina Bhatti aus dem Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften für ihre jeweilige Promotion. Für weitere Informationen über die Promotionen am In-LUST folgen Sie diesem Link: Promotionen